
Dry Needling
Was ist genau Dry Needling ?
Dryneedling ist eine wirkungsvolle Methode, um verspannte oder überlastete Muskulatur gezielt zu entspannen. Durch wiederholte Fehlhaltungen, intensive sportliche Belastung oder kleine Verletzungen können sich einzelne Muskelfasern zusammenziehen und nicht mehr vollständig lösen. In diesen Bereichen entstehen sogenannte myofasziale Triggerpunkte, die lokale Schmerzen auslösen oder in andere Körperregionen ausstrahlen können.
​
Beim Dryneedling wird eine sehr feine, sterile Nadel präzise in den betroffenen Muskelpunkt gesetzt. Dadurch wird eine kurze, gezielte Reaktion im Muskel ausgelöst, die die Spannung reduziert, die Durchblutung verbessert und die natürliche Regeneration unterstützt. Oft lässt sich bereits nach wenigen Behandlungen eine deutliche Entlastung und Verbesserung der Beweglichkeit feststellen.
​
Diese Behandlungstechnik erfordert eine spezialisierte Fortbildung. In der Praxis PhysioMedsport wird Dryneedling ausschliesslich von dafür ausgebildeten Therapeuten angewendet, um eine sichere und professionelle Durchführung zu gewährleisten.
Was kann Dry Needling bewirken und behandeln !
Typische Beschwerden, bei denen Dryneedling sehr wirksam eingesetzt werden kann, sind unter anderem:
​
• Kopfschmerzen und Nackenschmerzen, oft ausgelöst durch verspannte Nackenmuskulatur, schlechte Körperhaltung oder verkürzte Brustmuskeln
• Schulterschmerzen und muskuläre Dysbalancen im Bereich der vorderen und hinteren Muskelketten
• Tennisellbogen oder Golferellbogen durch Überlastung in Handwerk, Bauarbeit, Büro- oder Computerarbeit
• Schmerzen im unteren Rücken, verursacht durch verspannte tiefe Rückenmuskeln wie den Quadratus lumborum
• Triggerpunkte und Überlastung in den Beinen, zum Beispiel bei Läuferinnen und Läufern im Bereich der Waden oder Oberschenkel
• Muskuläre Verspannungen durch Fehl- oder Überbelastungen im Alltag, Sport oder Beruf
• Chronische oder akute lokale Schmerzpunkte, die auf Druck empfindlich reagieren oder in andere Regionen ausstrahlen
​
Dryneedling eignet sich besonders für Menschen, die trotz Bewegung, Dehnung oder klassischer Massage weiterhin Schmerzen oder hartnäckige Verhärtungen spüren. Durch die gezielte Aktivierung der betroffenen Muskelpunkte wird die Spannung reguliert und der Muskel kann wieder in seinen normalen Funktionszustand zurückkehren.
